.DatenschutzrichtlinienSchutz Ihrer persönlichen Kontaktdaten

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir nehmen Datenschutz ernst und schützen Ihre Daten. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b der DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), soweit Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1f derDSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten. Sofern Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1a der DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

 

Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

 

Speicherdauer

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Löschung und Übertragbarkeit dieser Daten. Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Petra Mühl, Geschäftsführerin

Stand: 01.10.2025